top of page

Publikationen in Auswahl

Zahlreiche Titel sind unter diesem link abrufbar: https://lmu-munich.academia.edu/SusannePfistererHaas

​

  • Darstellungen alter Frauen in der griechischen Kunst. Dissertation München 1988  (Frankfurt 1989)

  • Ältere Frauen auf attischen Grabdenkmälern, in: Athener Mitteilungen 105, 1990

  • Mehrere Beiträge im Katalog-Handbuch der Staatlichen Antikensammlungen München "Kunst der Schale - Kultur des Trinkens" (1990)

  • Schwarzfigurige Kannen in den Staatlichen Antikensammlungen München, CVA München 12 (1993)

  • Die bronzenen Zwergentänzer in: Das Wrack, der antike Schiffsfund von Mahdia. Ausstellung Bonn 1994

  • Antike Terrakotten. Kleine Reihe des Antikenmuseums der Universität Leipzig  3 (1996)

  • „Wenn der Topf aber nun ein Loch hat...“ Restaurierung griechischer Keramik in Antike und Neuzeit.  Katalog zur Ausstellung. Leipzig 1998

  • Mitherausgeberin des Vortragsbandes: Ägypter-Griechen-Römer. Begegnung der Kulturen (1999)

  • Mädchen und Frauen am Wasser. Brunnenhaus und Louterion als Orte der Frauengemeinschaft und der möglichen Begegnung mit einem Mann in: Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts 117, 2002

  • Mädchen und Frauen im Obstgarten und beim Ballspiel. Untersuchungen zu zwei vorhochzeitlichen Motiven und zur Liebessymbolik des Apfels auf Vasen archaischer und klassischer Zeit in: Athener Mitteilungen 118, 2003

  • Attische Vasenbilder als Zeugnisse für die Rolle griechischer Frauen in Ritual und Erziehung in: E. Klinger- S. Böhm - Th. Franz (Hrsg.), Haushalt, Hauskult, Hauskirche. Zur Arbeitsteilung der Geschlechter in Wirtschaft und Religion (2004)

  • Mehrere  Beiträge im Katalog der Ausstellung "Lockender Lorbeer. Sport und Spiel in der Antike" der Staatlichen Antikensammlungen München (2004)

  • Penelope am Webstuhl. Die Macht der Gewänder, in: Penelope Rekonstruiert. Geschichte und Deutung einer Frauenfigur. Ausstellung  Museum für Abgüsse München (2006)

  • Attisch-rotfigurige Schalen des Antikenmuseums der Universität Lepzig, CVA Leipzig 3 (2006)

  • Der Leipziger Euphronios-Stamnos. Fragmente eines athenischen Meisters und ein Lehrstück der Restaurierung, in: Konservieren oder Restaurieren. Die Restaurierung griechischer Vasen von der Antike bis heute, 3. Beiheft zum CVA, Martin Bentz – Ursula Kästner (Hg.)  (2007)

  • „Alter im Mythos“ und „Ammen und Pädagogen“ in:  Alter in der Antike, Ausstellungskatalog LVR-Landesmuseum Bonn (2009)

  •  Attisch rotfigurige Schalen der Münchner Antikensammlungen, CVA München 16 (2010)

  • Gewänder und ihre Wertschätzung im Spiegel der antiken Literatur in: DivineXDesign. Das Kleid der Antike Ausstellungskatalog München (2017)

  • Die ersten protestantischen Siedler im Dachauer Land. Betsäle und Schulräume in Kemmoden und Lanzenried in: 500 Jahre Reformation. Zur Geschichte der Protestanten im Dachauer Land. Ausstellung Bezirksmuseum Dachau 2017

  • Die Bronzegefäße der Staatlichen Antikensammlungen München (2019)

  • Attisch rotfigurige Gefäße im Antikenmuseum der Universität Leipzig, CVA Leipzig 4 (2021)

  • Mehrere  Beiträge im Katalog der Ausstellung "Neues Licht aus Pompeji" in den Antikensammlungen München (2022)

 

​

Kinderbücher und Hörbücher (mit Elke Böhr)

​

  • Odysseus (2006)

  • Herakles  (2008)

  • Odysseus. Ein Abenteuer für Kinder. Hörbuch 2009

  • Herakles. Ein Abenteuer für Kinder. Hörbuch 2010

.

bottom of page